pasoenlichjet

Essgewohneiten oder ich und meine Fischboulette.


Hamburg, unendliche Weiten. Galaxien, die noch nie ein Mensch zuvor gegessen hat. Fischbrötchen, die der gesamten Menschheit unentdeckt geblieben sind. Un' nu? Na ab zu den Landungsbrücken: Fischboullette und ab dafür. Dann ein nüchternes erwachen und dreimal "Pfui" für den Batzen Fischmehl. Was soll's, weg damit und weiter auf'n Dom. "Wie das is' gar keine Kirche? Das'n Rummel? Cool." Also, Nackensteak im Brötchen. Lecker und so, aber 7 €, och nö? Härtetest Achtebahn. Fünf Loopings und die Fischboulette trotzdem nich wiedergesehen. Na so schlimm war's doch gar nicht. Dann auf dem Nachhauseweg noch am Dönerstand lecker Börek mit Hackfleisch. Auch aus Fischmehl, schmeckt zumindest so. Schon wieder dieser Geschmack....

Hamburch


St. Pauli, Landungsbrücken, HHVV, Elbe, Große Freiheit, Reeperbahn, AOL-Arena, Fischbrötchen, HH-Kennzeichen.

...cool.

Off we go...


"Vous sortiez le sector raisonable"
"Sie verlassen den zumutbaren Bereich"

Werde gleich die Lichter Berlins hinter mir lassen und dann heading for Hamburg. Warum nicht auch mal das. War ich noch nie. Bewußt, mein ich. Adieu Spree, Brandenburger Tor und Kreuzberg. Bonjour Landungsbrücken, Elbe und St. Pauli. Dazu passend noch ein unglaublich lustiger Witz, den ich heute gehört habe:

"Finden sie einen Sarg auf St.Pauli, woll'n'sen aufmachen. Geht nich': Is' 'n Zuhälter drin!"

Hade schuus Berlin, moin Hamburg.

Tele-China und der Tele-Chinese


Manchmal passieren wirklich komische Dinge. Man denkt an jemand, aus einem total dämlichen Grund und ist gleichzeitig der festen Überzeugung, von dieser Person zu hören und dann ruft es einfach an, obwohl es sonst nie anruft von da. Komisch. Mhm...

Geld ohne Geld


Ich kommentiere gern auf Sebastian's Weblog. Auf der einen Seite, weil die gesamte Welt auf meine eminent wichtigen Ansichten gewartet hat und ich mich jeden Plattform bedienen muß, derer ich habhaft werden kann, um diese kundzutun, ich kleiner selbstverliebter Depp, ich. Auf der anderen Seite, weil, und das ist emotional immens wichtiger, weil Sebastian vor Urzeiten mal eine Sicherung gegen "Blogspam" eingebaut hat. Diese funktioniert folgender Maßen. Man muß nach geschriebenem Kommentar immer eine sechsstellige Nummer unten eintragen. Das bewahrt nicht nur vor irgendwelchen Bots, sondern fühlt sich, in ähnlich enthirntem Zustand, wie jenem in dem ich mich Zeit meines Lebens befinde, ein bißchen an, als würde man eine TAN-Nummer eingeben. Man tut also etwas furchtbar wichtiges. (Eigentlich nicht, hat aber das Gefühl... und so.) Geldausgeben ohne das es Geld kostet. Voll geil!

Sie haben 1 Anruf in Anwesenheit


Vor ein paar Tagen, Sonntagabend um genau zu sein. Mein Handy klingelt, die Nummer wird zwar angezeigt, ich kenne sie aber nicht. Ich melde mich mit meinem Nachnamen...:
"Ja, hier ist G____mann!"
"Basti?"
"Ja."
"Hier ist Raffaela, ist da Basti?"
"Ja, das ist richtig. Und Du bist...?"
"Ach nein, dann habe ich die falsche Nummer."
"Aber Du kennst doch meinen Namen.."
"Nein, nein das ist die falsche Nummer."
"Aber..."
...tuuut..tuuut..tuuut...

Wer bist Du und was willst Du, was soll ich jetzt tun und warum überhaupt passiert sowas. Hä?

Jahre nix gehört...


Mit dem Blog-Schreiben verhält es sich gegensätzlich zum Fahrradfahren (glaub' ich!). Hört man mal für 'ne Weile auf, weil ... zum Beispiel ... die ver****, s****, d*** V**** einem kein Internet liefert, obwohl man doch so gern welches hätte, kommt man nicht wieder rein. So verhält es sich ähnlich, wie mit einem langzeit Verletzten in der Fußballbundesliga, ist man erst mal eine längere Zeit aus dem Spiel, steigt es sich schwer wieder ein. Das macht mich per Definition zum Karsten "Air" Bäron der Bloggosphäre. Vorteil nur, ich kann über den Umstand selbst schreiben, um ihm Herr zu werden, wie man unschwer sieht. Jahre nix geört, ein erstes Lebenszeichen, herzlichen Glückwunsch, gute Nacht.

Kopf - Entkernt


Erwacht bin ich heute morgen mit der Phantasie Deutschlands Bildungssystem mit einem simplen Trick aus den Angeln heben zu können und die verdrossenen Horden wissbegieriger Schüler, durch bloße inbegriffene Motivationsexplosion, auf den rechten Pfad zurückführen zu können. In seiner Trivialität liegt seine Schwachsinnigkeit. Alles was mir einfiel, war, die Ordinariatszahlen der Klassenstufen umzudrehen. Dann wäre Klasse 1 die 13. etc. pp. Ja, das ist ein wirklich dämlicher Plan. Kurz gesagt ich bin auf Schlafentzug. Und das nicht zu knapp.

Hol ihn halt


Sebastian: "Warum stellen wir denn nicht deinen Fernseher hier her?" Mit "hier" meinte er unser WG/ Gemeinschafts- /Küchen- /Wohnzimmer-Dings, genervt mich drauf angesprochen hatte er schon mehrfach. Der alte Sony-Kasten, der uns bisher das tägliche Programm brachte hatte nun mehr als bloß eine Macke.
Ich: "Hol ihn halt!" Ich hatte gerade die paar Programme, die wir überhaupt empfangen konnten, von ihren Speicherplätzen verbannt, keinen Bock mehr, totaler Verlust einer differenzierten eigenen Meinung. Außerdem wollte ich auch "Dead Man Walking" auf dem BR sehen. Der alte Kuckkasten hat das halt nicht mitgemacht. So als Ausgleich sollte er aber in mein Zimmer wandern. Ein Griff, hochgehoben, knackt, rutscht. Zack! Da lag das gute Stück vor mir auf dem Boden. Wer kann den ahnen, das lose Steckverbindungen im Fernsehbau Einzug gehalten haben? Resultat: Sebastian ist nach 10 Minuten Film ins Bett, der Fernseher ist vermutlich kaputt und der Film ist immer noch scheiße. Whatsoever, life goes on...

Mama, Soffy ärgert!


...dann entschlossen Frau K. und ich ins Kino zu gehen. Aufkeimenden Ärgernisbekundungen, angekündigten Freundschaftskündigungen und bevorstehenden Enthauptungen zum Trotze. Im sechsundzwanzigsten (Zahlen wirken imposanter, wenn man sie ausschreibt!) Anlauf also "Sin City". Steil gehen, durchziehen! Im Nachhinein kann man sich ja immer noch trösten; "...das hätten wir sonst nie geschafft, wir wären sowieso sonst nie da rein!". Punkt. Die normative Kraft des Faktischen. Wie Tatsachen? Die bau ich selbst! Off we go!

Also 124 Minuten (Hundertvierundzwanzig) verstörendes Bicolorat mit ordentlich Bumm, abgesägten Köpfen und Striptease. Apokalyptischer Monomikrokosmos, wie eine Tori Amos-Platte bei 45 (Fünfundvierzig) Umdrehungen pro Minute. Cassablanca meets Land of The Dead. Citizen Kane paart sich mit Evil Dead. Helmet trifft The Mars Volta. Genug davon. Gehet ihr Schäfchen und sehet selbst, es lohnt sich.

Randerscheinungen:
Der Typ an der Kasse des Popcorn-Bier-Thekendings zahlt seine Mentos aus einem dicken Bündel Fuffies. Er selbst ist vielleicht siebzehn und mit Breitbandsilberschmuck getuned. Im Nachhinein sollten wir hören, wie doof er und seine Gang von Kumpels den Film fanden. Ich siniere, daß es vermutlich nicht unwesentlich mit der fehlenden Nackheit von Jessica Alba zu tun hat.

Ich finde das Popcorn scheiße und eklig und Soffy zahlt für den Konsum mit Bauchschmerzen.

Als wir danach noch ein kühles Blondes auf der Bank vor dem Grünstreifenparkderivat am Görli genießen, lernen wir die erste fauchende Ratte Deutschlands kennen. Und auch wenn ich sonst hartgesotten bezüglich Nagetierphobien bin, packt es mich doch ein bißchen.

Der Einmann-Fahrkarten-An-und-Verkauf-Laden von Görlitzer Bahnhof sucht eine Urlaubsvertretung (oder so). Der mitlaufende Mann muß im auf jeden Fall versichern "...eine ganze Woche in Berlin zu sein!". Frau K. vermutet, er habe ein Schönes-Wochenendticket geschenkt bekommen.

Irgendwann zu dieser Zeit, muß Frau K. mich dann geschlagen haben. Heute morgen, in jedem Fall, bin ich mit derart schmerzenden Kiefer aufgewacht, daß ich kaum kauen kann. Verdeckte rechte Gerade und ich habs nicht mal mitbekommen. Mama, Soffy ärgert!

+++ der Zoo der größten atomaren Unfälle +++ kreuzberg-36.de +++

Kompatibilität mit dem Leben noch nicht nachgewiesen.

frage des tages:

Wenn Katholiken auf eine Demo gehen, sind es dann Protestanten?

finde

 

für kommentare

[klick mich.]
da twoday.net, trotz sonst recht komfortabler bedienung, einige schwierigkeiten mit dem anonymen kommentieren hat, ist dies leider nötig. einfach kurz auf den link klicken und schon wird das anonyme kommentieren für jedermann möglich.

es wird ein neues fenster geöffnet.

innen [jetze]

Ressurection
Mal schauen, ob's wer merkt!
csgblog - 2. Jan, 17:44
Ihr seid KWAZY! - Eine...
Da es noch ein wenig dauert bis meine erste CD auf...
Henna - 10. Mär, 19:30
Liebe Henna,
alles alles Gute zum Tag der Kristallvase !
julipuli - 9. Mär, 19:15

props

Get Firefox!

BlogHaus Blogger-Karte

<% layout.image name="powered-by-twoday" %>

soundtrack


Revolt
Revolt


Life of Agony
Broken Valley



Death from Above 1979
You Re a Woman, I M a Machine



Soundgarden
Superunknown



Fire in the Attic
I´ll Beat You, City!


Alexisonfire
Crisis


Story of the Year
In the Wake of Determination


Saosin
Saosin


Karate
Unsolved



Life of Agony
River Runs Red




French Toast
In a Cave


Queens of the Stone Age
Lullabies to Paralyze


Muff Potter
Von Wegen


30 Seconds to Mars
30 Seconds to Mars


Probot
Probot




Bolzplatz Heroes
Bolzplatz Heroes


Gods of Blitz
Stolen Horse



Hot Water Music
Caution


Jupiter Jones
Raum Um Raum
Ein Familienunternehmen seit: 7280 Tagen