entdeckt
julipuli hat diesen Spaß am 11. Okt, 23:58 geschrieben und in
entdeckt einsortiert
gefunden beim stöbern... der text aus einer zur zeit bei ebay laufenden auktion... kursiv und in klammern gesetztes sind als anmerkungen von mir zu verstehen
Artikelbezeichnung "Rowenta dress fit steam brush eher hinterlistiges Dings"
Artikelbeschreibung:
Dieses Dingsda welches ich versteigere ist ein Dampfgerät zum Glätten von zerknitterter Kleidung eventuell auf Reisen oder auf die Schnelle. Es dient jedoch nicht zum Falten im Gesicht glätten (Ach nein ???). Oder womöglich ein Fusselentferner. Letzteres nahm ich an.
Mein Mann (unten steht "Grüße Klaus" ???) brachte das mit, goß Wasser in den Wassertank und schloß es an die Steckdose. Nichtwissend nahm ich es in die Hand und dachte "geil elektrischer Fusselentferner" hielt es gleich an meine Hose (die hatte ich übrigens grad an) an meinen Schenkel, und betätigte den Knopf...... ich wußte gar nicht das ich so hoch hopfen (Pils) kann. Nun gut, ich kann dieses Dingsda was aussieht wie ein Fusselentferner nicht leiden und suche auf diesem Wege eine andere Schublade für "des Teil". Ich stufe es ein zu den Dingen die die Welt nicht braucht, also wer so was haben möchte, tu Dir keinen Zwang an, kannste haben für`n Euro (bin jung und brauch den Euro). Aber sei gewarnt eine Garantie oder Rückgaberecht gibts nicht weil ich Privatmensch bin und der Gesetzgeber das so für mich geregelt hat. Aber tuen tuts :) sonst hätt ich mir den Schenkel nicht verbrüht, nicht auszudenken, hätte ich's an mein Hinterteil gehalten, greul.....
Das Ding sieht so aus als hätte es noch niemand benutzt, mit Gebrauchsanweisung (die hätt ich vorher lesen sollen) und Tasche.
Guck du selba.......auf Bilda.....
Gruß Klaus
csgblog hat diesen Spaß am 29. Sep, 19:22 geschrieben und in
entdeckt einsortiert
"Das optische Pendant zu CT-14. OT-14 verteilt 1 optisches auf 4 optische Signale. Immer wenn mehrere S/PDIF-Geräte mit optischen TOSLink-Anschluss an einer Quelle betrieben werden sollen ist OT14 die Lösung. Eine LED-Anzeige zeigt an, ob ein gültiges S/PDIF-Signal am Eingang anliegt und erleichtert so ggf. die Fehlersuche."
Was? Wie? Im Prinzip meine Sprache, ich kann nur nicht mal im Ansatz ermitteln, was uns der Autor (besser: dieses Ding) eigentlich sagen will. Immerhin erleichtert es die Fehlersuche, wobei auch immer.
"Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft:
Boxenflansch K&M 195/80 / 175x110mm, 2 Langlöcher 35x10mm 17,90 EUR
SPDIF-Kabel MTI Toslink Optical1 1,0m für digitale Anwendungen(SPDIF/TOS-Link) 8,00 EUR"
[via
Musik Produktiv]
csgblog hat diesen Spaß am 16. Sep, 18:59 geschrieben und in
entdeckt einsortiert
..Die Beleuchtung funktioniert bis auf die Blinker (vielleicht ist die Batterie leer?), deswegen sollte irgendwann mal der Hinterreifen erneuert werden...
aus einer ebay-Anzeige für einen Motorroller.
Ergänzung:
"... Alter entsprechende Rost stellen, Paar Kleine dellen im Tank , Zündschloß ausgenuckelt aber funktioniert noch..."
Okay, warum nuckelt man am Zündschloß? Und wenn man das ist es dann etwa irgendwann leer... also...ausgenuckelt?
ebenfalls aus einer ebay-Anzeige
csgblog hat diesen Spaß am 16. Sep, 18:56 geschrieben und in
entdeckt einsortiert
csgblog hat diesen Spaß am 16. Sep, 13:26 geschrieben und in
entdeckt einsortiert
...und niemand sagt was dazu
/ Dazu was sagen?
Das streng vegetarische Instrumentarium besteht aus Auberginen, Zucchini, Rettich, Paprika und Kürbis. Das Ergebnis sind sphärische Klänge mit Zitaten aus afrikanischer Ethno-Musik bis hin zum Free Jazz. Zu den neuen, vegetabilen Klangkörpern zählen z. B. das Gurkophon, der Radirimba, die Rhabarberklampfe. Die Musiker des 1. Wiener Gemüseorchesters kaufen vor jedem Konzert nur das knackigste Junggemüse: Die Musik klingt immer frisch und die Instrumente werden am Ende zu einem Süppchen verkocht.
julipuli hat diesen Spaß am 15. Sep, 19:21 geschrieben und in
entdeckt einsortiert
Neulich irgendwo in B. an der S.
Ich bin eingeladen zum Geldverdienen...ja, so richtig seriös und einen auf gutmensch machend, geh ich seit geraumer Zeit in leider eher unregelmäßigen Zeiten zu einer Art Marktforschungsunternehmen, geb zu allem meinen Senf dazu, beantworte höflich jedes "Warum" von den Moderatoren und hol mir danach meinen Umschlag mit der Kohle von der Lady am Empfang ab. Dann geh ich nachhause und freu mich über den überaus grandiosen Stundenlohn.
Nun gut, ich bin also neulich zum Thema Handys und vorallem Prepaid-Tarife da eingeladen. Die Vorraussetzungen (19Jahre alt sein, Abi machen, nicht in der Werbebranche arbeiten) erfülle ich zwar alle nicht, aber der Mann am Telefon sagte mir freundlicherweise schon vorher was ich zu sagen und zu tun hätte. Fein.
2Stunden später und mit dickem Schädel vom vielen Gerede holen sich alle 8Teilnehmer also grinsend ihren Lohn ab und steigen in den Fahrstuhl. Da prustet plötzlich der erste Bollo sehr amüsiert los : "Alter, ich hab nicht mal n Handy".(Er freute sich wohl in dem Moment noch, der einzige zu sein, der den armen Moderator und den zahlenden Konzern dahinter beschissen hatte... )Daraufhin der nächste eher gelangweilt: "Mann, ich hab schon seit Jahren n Vertrag-Prepaid, son scheiß". Dann einer der ganz in der Ecke steht und ruhig ist, weil er wohl der einzige von allen war, der echt in die Zielgruppe passte: "Ey, dich hab ich doch schonmal bei einer Raucherstudie gesehn, oder?" Darauf der andere: "Ja, aber ich bin eigentlich Nichtraucher". Dann wieder der kleine: "Na und, ich doch auch"...
Unten angekommen sind plötzlich alle still und jeder geht stolz wie Meier und seinen Umschlag fest umklammert nachhause und freut sich auf die nächste Studie: 2Stunden lang jemand anders sein, tausende "Warum"-Fragen beantworten und ganz viel Geld bekommen.
Danke, liebe Marktforschung
csgblog hat diesen Spaß am 8. Sep, 16:26 geschrieben und in
entdeckt einsortiert
...und niemand sagt was dazu
/ Dazu was sagen?
Ich hab einen Virus (oder so) auf dem Handy. Vorhin erreichte mich eine SMS, mit dem Absender 82575, doch jedesmal, wenn ich versuche sie aufzumachen stürzt mein Handy ab und geht dann aus und wieder an. Löschen kann ich sie auch nicht, weil dazu müßte ich sie ja angucken und das kann ich ja nicht (s.o.). Kranker Scheiß, seit wann gibt's denn sowas?
julipuli hat diesen Spaß am 8. Sep, 15:39 geschrieben und in
entdeckt einsortiert
...und niemand sagt was dazu
/ Dazu was sagen?
csgblog hat diesen Spaß am 6. Sep, 16:21 geschrieben und in
entdeckt einsortiert
...und niemand sagt was dazu
/ Dazu was sagen?
csgblog hat diesen Spaß am 6. Sep, 15:15 geschrieben und in
entdeckt einsortiert
...und niemand sagt was dazu
/ Dazu was sagen?